EINZELKATALOGE

skriptural
Galerie Renate Kammer Hamburg, 2002

Skriptorium 1991-2001
Kulturstiftung Stormarn, 2001

Sequenzen
Kunstverein Celle, 1991

GRUPPENKATALOGE

Schneisen
Dukumentation des Jahresprojektes 2013
Einstellungsraum Hamburg

Autos fahren keine Treppen
Dukumentation des Jahresprojektes 2011
Einstellungsraum Hamburg

Me, Matisse and I
Stadtgalerie Brunsbüttel 2009

Steuern und Lenken
Dukumentation des Jahresprojektes 2006
Einstellungsraum Hamburg

Stipendiaten '92
Kulturbehörde Hamburg, 1993

NOORDKUNST 1989
Prins Bernhardhoeve, Zuidlaren (NL)

WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN

ambiente @ home
Löwe Galerie Hamburg 2001

Notabene 1/99
Akademie für Publizistik in Hamburg

Frankfurter Fachhochschulzeitung Nr. 45
1993

SKRIPTORIUM

als Schreibstube und Werkstatt
als Ausstellungstitel
als Sammlung
der Schrift- und Spracharbeiten:

Blätter-Zyklen auf Papier
Bücher und Buchobjekte
Tafel-Zyklen
Folien
Pult-Skulpturen
Foto-Text-Collagen
Rauminstallationen

MALEREI
auf Papier
auf der Wand
auf Holz- und Metall-Tafeln
auf Tuch

sabine rehlich
skriptorium
mail to sabine rehlich

KONVERGENZ, Akademie für Publizistik in Hamburg, seit 1999

"Immer wieder halten sie inne, stehen davor, versuchen das Bild, das Wort im Bild, zu entziffern. Sie, die vielen hundert Journalistinnen und Journalisten, die zwecks beruflicher Fortbildung die Akademie für Publizistik in der Warburgstraße in Hamburg besuchen. Im Hausflur, dem Durchgangsbereich, hält sie der ungewöhnliche, in kräftigen Blau- und Rot-Tönen gestaltete Fries auf. Einen zweiten, vergleichbaren Augenfang erleben sie dann im Seminarraum mit der Wortinstallation an der Glaswand.

Die in Farben und Formen gebrachten Bildzeichen der Sabine Rehlich sind ein wundersamer Stimulus fürs Denken und Interpretieren. Die Akademiebesucher müssen, so sie sich darauf einlassen, das Ganze aus den Teilen bestimmen, und die Teile, die farbigen Buchstaben-Fragmente, verstehen sich wieder vom Ganzen her. So, ja genau so, erkennt man ein Thema, eben auch im journalistischen Alltag."

Prof. Dr. Will Teichert
aus Katalog "Skriptorium 1991-2001"